Juni 2025

Aktuelle Infos zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es kurz vor Termin unter AKTUELL

So. 01.06. Auf dem Panoramaweg Lenzkirch

Durch das Naturschutzgebiet Ursee
Lenzkirch – Sommerberg – Lochmühle – ­Silberbrünnele – Ursee/Hochmoor
Gruppe 1: ca. 17 km,  500 Hm ↑↓
Gruppe 2: ca. 12 km, 350 Hm ↑↓
Führung: Fam. Heine und Fam. Held


Di. 03.06. Stammtisch

im Weinhaus Hess, Bürkstraße 17, ab 15 Uhr


Mi. 04.06. Kultur trifft Natur

Gemeinsam besuchen wir das ehemalige Landesgartenschaugelände in Böblingen und erkunden wie sich nach fast 30 Jahren die Natur und Kunst/Kultur entwickelt haben.
Führung: Sarah Esslinger-Dahlmann, Dieter Maier

 


Pfingstmontag, 09.06. Aussichtsreich durchs Reiat

Herblingen – »Schweizersbild« (urgeschichtlicher Fundort) – Scheerestieg – Jakobsfelsen – ­Büttenhardt – Felseli – AP Horn – AP Junkereholz – Thayngen
Gruppe 1: ca. 18 km, 370 Hm ↑↓, ca. 5 Std.
Gruppe 2: ca. 12 km
Führung: Anne Wesolly, Thomas Schmidt

 


So. 15.06. OUTDOOR Hirschbach- und Zweribachfälle

St. Märgen – Rankmühle – Hirschbachfälle – ­Zweribachfälle – Schönhöfe – St. Peter – ­Kapfenbergweg – Nimm Platz
Gruppe 1: ca. 18 km, 470 Hm ↑↓, ca. 5,5 Std
Gruppe 2: ca. 12 km
Führung: Andrea Bentzinger, Dieter Hezel und Ulrike Kopp

 


Mi. 18.06. Mittwochswandern im Kinzigtal

Begleitet von schönen Ausblicken ins Kinzigtal wandern wir durch den Strohbachwald. Der vielfältige Wald beherbergt in seinen Biotopen zahlreiche Tiere wie Feuersalamander und Gelbbauchunke.
Führung: Andrea Bentzinger

 


So. 22.06. OUTDOOR

Auf Jägerpfaden zum Hinterwaldkopf

BRinken – Rauhalde – Ahorndobel – Roteck – Hinterwaldkopf (1.199 m) – Hinterwaldkopfhütte – Spähneplatzhütte – Rinken
Wegstrecke: 15 km, 860 Hm ↑↓, ca. 5 Std.
Gruppe 2: ca. 12 km
Führung: Dieter Hezel, Dr. Alexander Müller


Mi. 25.06. Einzigartige Zeitreise

Auf der Klosterbaustelle »Campus Galli« bei Meßkirch entsteht Tag für Tag ein Stück Mittelalter: Handwerker und Ehrenamtliche schaffen mit den Mitteln des 9. Jahrhunderts ein Kloster auf Grundlage des St. Galler Klosterplans.
Organisation: Klaudia Müller

 


So. 29.06. OUTDOOR

Über den Hochfirst
Neustadt – Glasberg – Hochfirst – Junghof – ­Kappel – Ellenberg – Rötenbach
Wegstrecke: 21 km, 620 Hm ↑, 590 Hm ↓, 6,5 Std
Führung: Sebastian Schlude


So. 29.06. Schluchtenwanderung
Rötenbach – Saurenbachschlucht – ­Talwiesenhütte – Roßgrabenbrücke – AP Hörnle – Rötenbachmündung – Rötenbachschlucht – Krebsgrabenschlucht – Rötenbach
Wegstrecke: ca. 12 km, 250 Hm ↑↓, ca. 3,5 Std
Führung: Werner Possler