Aktuelle Infos zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es kurz vor Termin unter AKTUELL
 
    
    Sa. 02.03. OUTDOOR
    Schneeschuhtour/Winterwanderung
Tourengebiet und -verlauf je nach Schneelage, gegen Leihgebühr können die vereinseigenen Schneeschuhe geliehen werden.
    
    Führung: Steffen W. Esslinger
Anfahrt mit Pkw-Fahrgemeinschaften
    So. 09.03. Winterwanderung
    Route je nach Wetterlage
    Führung: Thomas Schmidt
    Di. 11.03 . Stammtisch
im Weinhaus Hess, Bürkstraße 17, ab 15 Uhr
 
    
    Mi. 12.03. Zur Märzenbecherblüte
    Mit den Naturschutzwarten unterwegs am Wartenberg bei Geisingen
    Gruppe 1: ca. 2 Std., Gruppe 2: ca. 1 Std.
    Führung: Hans Schlude, Karl Schmid, Uwe Sontowski
 
    
So. 16.03. Auf dem Panoramaweg Süd in Haslach
Ersatzwanderung für DAV-Tuniberg
    Tourist-Info – Galgenbühl – Waldsee –
    Pfaffenkähner – Haslach
    Wegstrecke: ca. 12 km, 260 Hm ↑↓
    Führung: Thomas Schmidt
 
    
    Mi. 19.03. Im Schwenninger Norden
    Alter Friedhof – Eschelen-Quartier –
    Hagen – Bärenbühl – Hasenhaus
    Wegstrecke: ca. 7,5 km
    Führung: Helen Seydewitz, Ingrid Stegmann
 
    
    So. 23.03. Zum Tier-Natur-Erlebnispark Mundenhof
    Seit 1968 ist das ehemalige Stadtgut »Mundenhof« vor den Toren Freiburgs als Tier-Natur-Erlebnispark geöffnet. Auf 38 Hektar Fläche erleben wir Haus- und
    Nutztierrassen, zudem lockt ein toller japanischer Garten und vieles mehr.
    Keidel-Bad – Schlatthöfe – Mundenhof –
    Opfinger See – Ober Allmend Moos – Honigbuck
    Wanderstrecke: ca. 13 km, 30 Hm ↑↓
    Führung: Ellen Oruc
 
    
    So. 23.03. OUTDOOR Grenzschlängeln über den Rauhenberg
    Sportplatz Randegg – Jüdischer Friedhof – Schorenstein – AP Grüt – AT »Bürgli-Schloss« – Bucher Säntis – Ramsener Blick – Buch –
    Randegg
    Wanderstrecke: 18 km, 300 Hm ↑↓, ca. 5,5 Std.
    Führung: Thomas Schmidt
 
    
    Mi. 26.03. Zur Küchenschellenblüte
    Mit den Naturschutzwarten erkunden wir bei einer Rundwanderung das Pfaffental bei Kirchen-Hausen.
    Gruppe 1: ca. 2 Std., Gruppe 2: ca. 1 Std.
    Führung: Hans Schlude, Karl Schmid, Uwe Sontowski
 
    
    So. 30.03. Auf dem Jubiläumsweg Bodenseekreis
    Der Jubiläumsweg wurde 1998 zum 25-jährigen Jubiläum des Bodenseekreises (FN) eingerichtet. Wir erwandern das Wegstück zwischen
    Schussental und Gehrenberg.
     Gruppe 1: Steibensteg – Fünfländerblick – Stadel – Oberteuringen – Unterteuringen – Rotachtal – Reinach – Haldenbergkapelle – Ailingen
    Wegstrecke: ca. 18 km, 250 Hm ↑↓, ca. 5 Std.
    Gruppe 2: Auf dem Ailinger Panoramaweg,     
    anschließend Besuch in Friedrichshafen
    Wegstrecke: ca. 10 km, 100 Hm ↑↓, ca. 3 Std.
    Führung: Anne Wesolly und Uschi Ott
