Aktuelle Infos zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es kurz vor Termin unter AKTUELL
    Mi. 01.10. Mittwochswandern
    Route je nach Wetterlage
    Führung: Inge und Manfred Göttler
 
    
So. 05.10. OUTDOOR
    Himmel und Hölle
    Gengenbach – Teufelskanzel – Hochkopf – Heidenstein – Portiunkulakapelle
    Gruppe 1: ca. 19 km, 670 Hm ↑↓
    Gruppe 2: ca. 10 –12 km
    Führung:  Kristian Stern und Uschi Ott
Di. 07.10. Stammtisch
im Weinhaus Hess, Bürkstraße 17, ab 15 Uhr
 
    
    Mi. 08.10. Aussichtsreiche Wanderung nach Weigheim 
(Ersatzwanderung für geplante Kirnbergsee-Wanderung!)
    Mühlhausen – NSG Mühlhauser Teiche – Thurihof – Weigheim,
    Einkehr im Pfarrgärtle, Rückweg über NSG Mühlhauser Halde nach Mühlhausen
    ca. 8,5 km / 2,5 Std., begrenzte Teilnehmerzahl 15 Personen
 
    
    So. 12.10. Auf dem Markgräfler Wiiwegli, Teil 2
    Das Wiiwegli ist ein herausragender Wanderweg für Natur- und Wanderfreunde. Er führt gut
    90 herrliche Kilometer weit durch die sanfthügelige, ins Rheintal auslaufende Landschaft des Markgräflerlandes – der Wein- und Obstregion zwischen Grenzach-Wyhlen und Freiburg.
    Müllheim Bahnhof – Schliengen – Bad Bellingen – Rheinweiler – Kleinkrems
    Gruppe 1: ca. 19 km, 364 Hm ↑, 224 Hm ↓, ca. 5 Std.
    Gruppe 2: ca. 11 km, 170 Hm ↑, 60 Hm ↓, ca. 3 Std.
    Gruppe 3: ca. 8 km, 110 Hm ↑, 60 Hm ↓
    Führung: Klaus-Dieter Müller und Harald Wangler
 
    
    Mi. 15.10. Mittwochswandern
    Von Gütenbach nach Furtwangen
    Führung: Klaudia Müller und Werner Possler
 
    
    So. 19.10. Herbstwanderung bei Tettnang
Gemeinsam mit dem DAV
    Tettnang – NSG Birkenweiher – Laimnau – zwischen dem Flüsschen Argen und Hopfenfeldern zum Weiler Gießenbrücke – Neues Schloss
    Wegstrecke: ca. 16 km, 120 Hm ↑↓, ca. 4 Std.
    Führung: Peter Fuchs (DAV)
 
    
    Mi. 22.10. Zum Unterkirnacher Heimatmuseum
    Unterkirnach spielte in der Ära des Schwarzwälder Orchestrionbaues eine wichtige Rolle. Im Museum können wir fünf Instrumente aus dieser Pionierzeit der
    Schwarzwälder Orchestrien sehen und vor allem auch hören.
    Organisation: Harald Wangler
ACHTUNG: NEUER TERMIN!!!
anstatt So. 02.11.
    jetzt. Sa. 25.10. OUTDOOR
    Auf dem Schwenninger Rundweg
    Bahnhof – Setzebrünnele – Türnleberg – Lache – Neckarweg – Schopfelenwald – Lange Halde – Hankenberg – Bitzelen –Saubühl – Hölzlekönig – Natzental – Schwenninger
    Moos – Bahnhof
    Wegstrecke: ca. 25 km, 240 Hm ↑↓, ca. 6,5 Std.
    Führung: Steffen W. Esslinger
 
    
    So. 26.10.
    Rottweiler Ansichten
    Bahnhof Rottweil – Höllenstein-Saumpfad – Aufzugsteststurm – Bernburg – Neckartal – Spitalmühle – Viadukt
    Wegstrecke: ca. 10 km, 130 Hm ↑↓, ca. 3 Std.
    Führung: Annerose Graf und Gisela Dreher
 
    
    Mi. 29.10. Ins Bächetal
    Möhringen Bahnhof – NSG Bächetal – Mühlberghütte – Mühlbergkapelle – Möhringen
    Wegstrecke: ca. 8 km, 160 Hm ↑↓
    Führung: Steffen W. Esslinger

© by_Rainer Sturm_pixelio.de
